Nachhaltige Fischerei
5. Juli 2024
In diesem Artikel:
Erfahren Sie, wie unser Engagement für nachhaltige Fischerei die Meere schützt und die Zukunft der Fischindustrie sichert.

Auf Social Media teilen:
Nachhaltige Fischerei: Verantwortung für die Meere
Nachhaltige Fischerei ist nicht nur ein Schlagwort, sondern eine Notwendigkeit für die Zukunft unserer Meere und unseres Unternehmens. Als traditionsreiches Unternehmen, das tief im Hamburger Fischmarkt verwurzelt ist, sehen wir es als unsere Verantwortung, zum Schutz der Ozeane beizutragen und gleichzeitig hochwertige Produkte für unsere Kunden zu gewährleisten.

Nachhaltige Praktiken in der Fischerei
Die Überfischung der Weltmeere ist ein globales Problem, das nicht nur die Artenvielfalt bedroht, sondern auch die Existenzgrundlage vieler Menschen. Nachhaltige Fischereipraktiken sorgen dafür, dass Fischbestände geschützt und die Meeresökosysteme im Gleichgewicht bleiben. Unser Unternehmen arbeitet eng mit Lieferanten zusammen, die strenge Nachhaltigkeitsrichtlinien einhalten. Diese gewährleisten, dass die Fische unter Einhaltung von Fangquoten und mit umweltschonenden Methoden gefangen werden.

Unser Engagement für nachhaltige Fischerei
Für uns bedeutet nachhaltige Fischerei mehr als die Einhaltung von Vorschriften. Wir setzen auf langfristige Partnerschaften mit Fischereibetrieben, die sich der Umweltverantwortung bewusst sind. Zusätzlich investieren wir in den Ausbau von nachhaltigen Lieferketten und setzen auf moderne Technologien, um die Herkunft und Qualität unserer Produkte nachvollziehbar zu machen. Transparenz ist für uns dabei ein zentraler Wert, den wir unseren Kunden bieten möchten.
Als Unternehmen mit über 40 Jahren Tradition fühlen wir uns verpflichtet, unseren Beitrag für kommende Generationen zu leisten. Nachhaltige Fischerei ist nicht nur eine Frage der Verantwortung, sondern auch der Zukunftssicherung. Mit jedem Schritt, den wir in diese Richtung gehen, sichern wir die Lebensgrundlage für Meeresbewohner, Küstengemeinschaften und die Fischindustrie.